top of page

Datenschutzrichtlinie

Die Datenschutzrichtlinie der W/ Soul Art Gallery beschreibt, wie wir die personenbezogenen Daten unserer Nutzer und Kunden erheben, verwenden, weitergeben und schützen. Sie enthält Einzelheiten darüber, welche Arten von Informationen wir erfassen, wie wir sie verwenden, an wen wir sie weitergeben, wie Nutzer auf ihre Daten zugreifen oder diese kontrollieren können und welche Maßnahmen wir zu deren Schutz ergreifen. Diese Richtlinie soll Transparenz und Vertrauen zwischen der W/ Soul Art Gallery und ihren Nutzern hinsichtlich unserer Datenverarbeitung schaffen.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram

Unsere Datenschutzrichtlinie

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Mit Soul Art Gallery
Ludlstraße 19
80689 München

E-Mail: marcelo.leite@wsoul.art
Telefon: +49 1590 640 0407

Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer, darunter:
Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen)
Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adressen, Telefonnummern)
Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos)
Nutzungsdaten (z. B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten)
Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. Geräteinformationen, IP-Adressen)


Zweck der Datenverarbeitung


Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
Bereitstellung unseres Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte
Erbringung vertraglicher Leistungen, Service und Kundenpflege
Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern
Sicherheitsmaßnahmen
Reichweitenmessung/Marketing
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)


Verwendung von Cookies


Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und bestimmte Informationen speichern. Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
Unbedingt erforderliche Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich.
Präferenz-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich Informationen zu merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website beeinflussen, wie etwa Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Statistik-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, beispielsweise welche Seiten am häufigsten besucht werden.
Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Besucher über verschiedene Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind.


Benutzerrechte


Nutzer haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.
Nutzer haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
Nutzer haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
Nutzer haben das Recht zu verlangen, dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten, die sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
Nutzer haben zudem gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.


Datensicherheit


Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.


Änderungen der Datenschutzrichtlinie


Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die Nutzer werden daher gebeten, sich regelmäßig über die Inhalte zu informieren.

Teilnahmebedingungen für W/ Soul Art Gallery-Wettbewerbe 2024

Diese Bedingungen gelten für alle Wettbewerbe, die von der W/ Soul Art Gallery auf Instagram und während Ausstellungen veranstaltet werden.

Veranstalter des Wettbewerbs ist die W/ Soul Art Gallery. Meta steht in keiner Verbindung zu diesem Wettbewerb und sponsert ihn auch nicht. Fragen oder Beschwerden können per Instagram-Direktnachricht eingereicht werden.

Teilnehmer müssen in Deutschland wohnen und mindestens 16 Jahre alt sein. Um teilzunehmen, liken Sie den Beitrag, markieren Sie einen Freund und befolgen Sie die Regeln des Wettbewerbs. Die Gewinner werden nach dem Zufallsprinzip ausgewählt, über Instagram benachrichtigt und müssen ihren Preis innerhalb von 7 Tagen einfordern.

Personenbezogene Daten werden ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels gespeichert und anschließend gelöscht.

Der Veranstalter des Wettbewerbs behält sich das Recht vor, den Wettbewerb abzusagen oder zu ändern.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

©2025 von W/ Soul Art Gallery.

bottom of page